kurzes MHD: 25.03.2023
Konzelmann´s Brot Backmischung Das Rustikale
Obgleich Brotbacken nicht zu Deinen Stärken gehört...
Selbst wenn Du noch nie ein Brot gebacken hast oder es bis jetzt nicht so geklappt hat, kannst Du nun ganz schnell ein tolles Brot zaubern. Es ist ein wahres Kinderspiel. Außerdem wird Dich das Brot durch seinen fantastischen Geschmack und seine knusprige Brotkruste überzeugen, die Dich sofort an ein herzhaftes Bauernbrot erinnern wird. Du kannst das Brot sorgenlos während der ketogenen Diät verzehren, da es nur sehr wenig Kohlenhydrate aufweist. Es enthält zudem keine Hefe.
Zubereitung:
Die Zubereitung gelingt einfach und ohne Schwierigkeiten. Die Zutaten, die benötigt werden (4 Eier, 200ml Wasser, 250g Quark 20 % Fett i. Tr.) hat man meistens sowieso im Kühlschrank. Einfach die flüssigen Zutaten schaumig rühren, die Backmischung zugeben und einige Minuten kneten. Anschließend mit feuchten Händen einen Brotlaib formen. Für die Optik empfehlen wir, den Brotlaib in Mehlersatz zu wälzen (zum Beispiel mit Konzelmanns Bambusfasern).
Nun solltest Du die Oberfläche des Brotes noch etwas einschneiden. Der Brotlaib sollte etwas ruhen - wir empfehlen 30 Minuten. Nach der Ruhezeit geht es in den vorgeheizten Backofen (200º C, Ober- Unterhitze, unteres Drittel) für ca. 80 Minuten.
Allein die Nährwerte punkten. Mit gerade einmal 4,4 g Kohlenhydraten und über 12 g Eiweiß kann sich “Das Rustikale” Brot überall sehen lassen und unterstützt Dich ganz sicher bei Deinem Gewichtsverlust. Im Vergleich hat das Brot über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Brot. Dies vergisst man aber bei seinem besonderen Geschmack.
Ganz ohne Weizengluten!
Das Ziel von Konzelmann´s war es, bei dieser Variante auf Weizenprotein (Weizengluten) zu verzichten. Der Binder in diesem Brot sind die Eier und unter anderem die Flohsamenschalen. Am Anfang ist es erst einmal nicht gewöhnlich ein Brot mit Eiern und Quark herzustellen. Aber Du kannst sicher sein, im fertigen Brot wird man keines der beiden speziell herausschmecken.
Du solltest es wirklich einmal ausprobieren!